LeadershipJournal LeadershipJournal
  • HOME
  • LEADERSHIP LESSONS
  • GREAT LEADERS
  • BUCHEMPFEHLUNGEN
  • VIDEOS
  • ZITATE
  • VORTRÄGE & TRAININGS
LeadershipJournal LeadershipJournal
  • HOME
  • LEADERSHIP LESSONS
  • GREAT LEADERS
  • BUCHEMPFEHLUNGEN
  • VIDEOS
  • ZITATE
  • VORTRÄGE & TRAININGS
Mit Mitarbeiterfehlern richtig umgehen

Mit Mitarbeiterfehlern richtig umgehen

Wie verhält man sich als Chef oder Chefin richtig, wenn die Mitarbeiter Fehler machen? Soll man es ansprechen und wenn »Ja«, in welcher Form? Diese Frage lässt sich klar... read more →
  • Alexander Groth
  • Leadership Lessons
Demut

Menschlichkeit durch Demut

Wenn man mich fragt, welche Eigenschaft ich an Menschen bewundere, fällt mir als Erstes die Demut ein. Manche Manager haben beim Begriff Demut eher negative Assoziationen. Sie verbinden damit... read more →
  • Alexander Groth
  • Menschlichkeit
Was ist Führung? Definition

Was ist Führung?

Was macht jemanden zum Leader? Die Antwort hängt ganz davon ab, wie Sie Leadership bzw. Führung definieren. Derzeit gibt es über 50 verschiedene Definitionen des Begriffes, die zum Teil... read more →
  • Alexander Groth
  • Leadership Lessons
Führungsfehler Negativität

Leadership-Untugend Negativität

Leader strahlen positive Energie aus. Das ist eine ihrer grundlegenden Eigenschaften. Damit meine ich nicht, dass sie die Dinge durch die rosarote Brille betrachten oder Unangenehmes schönreden. Leader sind meistens... read more →
  • Alexander Groth
  • Leadership Lessons
Wie finde ich meine Vision?

Finden Sie Ihre Vision

Haben Sie ein positives Bild der Zukunft, das Sie erreichen wollen und das Sie magisch anzieht? Für das Sie sich und Ihre Mitarbeiter begeistern können? Mit dem Begriff der... read more →
  • Alexander Groth
  • Leistungsorientierung
Konzentration auf weniges

Leistung durch Konzentration auf Weniges

Oft nehmen sich Führungskräfte viel zu viel auf einmal vor. Die Konsequenz ist eine Zersplitterung der Kräfte. Bündeln Sie daher Ihre Energie und die Ihrer Mitarbeiter für die wesentlichen... read more →
  • Alexander Groth
  • Leistungsorientierung
Stärken stärken, Stärken fördern

Leistung durch Stärkenorientierung

Ein wichtiges Prinzip, mit dem Sie außergewöhnliche Ergebnisse erzielen können, ist die Konzentration auf Stärken. Peter F. Drucker hat dieses Prinzip bereits 1967 in seinem Buch »The Effective Executive«... read more →
  • Alexander Groth
  • Leistungsorientierung
Empowerment - Was ist das?

Leistung durch Empowerment

Als Führungskraft tragen Sie die Verantwortung. Sie müssen ein klares Bild davon haben, was unter Ihrer Führung erreicht werden soll. Sie konzentrieren sich auf wenige Punkte, die Sie umsetzen wollen. Und Sie... read more →
  • Alexander Groth
  • Leistungsorientierung
Führungsfehler Perfektionismus

Leadership-Untugend Perfektionismus

Haben Sie schon mal gehört, das jemand voller Stolz gesagt hat: »Ich habe die Krätze und bin stolz darauf.«? Eine ähnlich unangenehme Angelegenheit ist der Perfektionismus. Aber anstatt sich... read more →
  • Alexander Groth
  • Leadership Lessons
Führungsfehler Ungeduld

Leadership-Untugend Ungeduld

In einer früheren Position hatte ich regelmäßig Interviews mit Bewerbern für ein exklusives Netzwerk zu führen. Auf die typische Frage »Woran könnten Sie bei sich noch arbeiten?«, ist eine... read more →
  • Alexander Groth
  • Leadership Lessons
Beitragsdenken Peter F. Drucker

Leistung durch Beitragsdenken statt Silodenken

Autor Peter F. Drucker schreibt in seinem Klassiker »The Effective Executive«, eine effektive Führungskraft stelle sich immer wieder die eine zentrale Frage: »Was kann ich beitragen, um die Leistung... read more →
  • Alexander Groth
  • Leistungsorientierung
Warum Leader sich selbst vermehren

Drei nicht banale Gründe, warum gute Leader sich selbst vermehren

Gute Leader sind entscheidend für den Erfolg von Organisationen. Dieser Satz ist eine Binsenweisheit wie »Wenn es regnet, wird man nass«. Tatsächlich gibt es dafür aber einige weniger banale... read more →
  • Alexander Groth
  • Leadership
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Neue Beiträge

  • Buchempfehlung: Change Management
  • Buchempfehlung: Change! 20 Fallstudien
  • Buchempfehlung: Männerseelen – Ein psychologischer Reiseführer
  • Buchempfehlung: Leading Change
  • Führen in der Krise: Umgang mit Ärger, Zorn und Wut
  • Führen in der Krise: Umgang mit Angst, Sorgen und Panik
  • Führen in der Krise – drei heftige Emotionen, mit denen Sie umgehen können sollten

LeadershipJournal Newsletter (2x pro Jahr, jederzeit kündbar)

Autor Alexander Groth

Download-Empfehlung

© 2015-2021 Alexander Groth
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu.OKNeinDatenschutzerklärung