Bei einer Umfrage von StepStone[i], der Online-Jobbörse für Fach- und Führungskräfte, wurden über 10.000 Personen in acht europäischen Ländern gefragt, ob sie deutlich wahrnehmen können, dass die eigene Arbeit... read more →
Es gibt viele Formen von Mitarbeitergesprächen. In diesem Artikel geht es um die Königsdisziplin: das jährliche Mitarbeitergespräch und das von mir empfohlene zusätzliche halbjährliche Mitarbeitergespräch. Das Mitarbeitergespräch... read more →
Führungskräfte müssen nicht nur Leistung erbringen, sie sollen dabei auch die kommunizierten Werte des Unternehmens vorleben. Was aber ist zu tun, wenn eine Führungskraft nur Leistungs-, aber keine Werteorientierung... read more →
Jahr für Jahr veröffentlicht das Gallup Institut Deutschland den Engagement Index Deutschland, den das Meinungsforschungsinstitut seit 2001 erhebt. Der Index soll aussagen, wie hoch das Engagement der deutschen Mitarbeiter/-innen... read more →
Viele Führungskräfte haben Mitarbeiter mit großem ungenutzten Leistungspotenzial. Das ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass allgemein mit immer weniger Mitarbeitern immer mehr bewältigt werden muss. Tatsächlich sind viele Berufstätige... read more →
Es gibt 9 Prinzipien der Personalführung, wie Sie als Führungskraft nicht nur herausragende Leistung erzielen, sondern auch ein Arbeitsklima schaffen, in dem Mitarbeiter nach dem Wochenende mit Freude wieder... read more →
Dale Carnegie hat das mit Abstand beste Buch über einen Teil der emotionalen Intelligenz geschrieben, über die Fähigkeit, die Emotionen anderer Menschen zu verstehen und zu... read more →
Im vergangenen Jahrhundert wurde in der Betriebswirtschaftslehre, aber auch von Praktikern immer wieder diskutiert, welcher der bekannteren Führungsstile der richtige für bestimmte Mitarbeiter, Situationen oder gar ganze Unternehmen sei. Heute sieht... read more →
Sie wollen Ihre Führungskompetenz entwickeln. Aber auf welche Kompetenzen kommt es dabei an, an welchen Fähigkeiten sollten Sie arbeiten? Sie finden dazu in der Fachliteratur und im Internet viele... read more →
Was macht eine außergewöhnlich gute Führungskraft aus und wie wird man so eine Führungskraft? Zwei Aspekte sind dabei wichtig: 1. Leistungsorientierung in der Führung Als Führungskraft werden... read more →
Wie entwickelt man Führungskräfte im Unternehmen am besten? Es gibt eine große Anzahl an Methoden, von denen zwei ungleich wirksamer sind als der Rest. Die erste ist allgemein bekannt:... read more →
Von Mutter Teresa und Nelson Mandela sagt man, dass sie ihre Aufmerksamkeit stets voll und ganz ihrem jeweiligen Gesprächspartner widmeten. Es war dabei egal, ob es sich um einen... read more →