LeadershipJournal LeadershipJournal
  • HOME
  • LEADERSHIP LESSONS
  • GREAT LEADERS
  • BUCHEMPFEHLUNGEN
  • VIDEOS
  • ZITATE
  • VORTRÄGE & TRAININGS
  • NEWSLETTER
LeadershipJournal LeadershipJournal
  • HOME
  • LEADERSHIP LESSONS
  • GREAT LEADERS
  • BUCHEMPFEHLUNGEN
  • VIDEOS
  • ZITATE
  • VORTRÄGE & TRAININGS
  • NEWSLETTER
Jun 24
Lebensvision finden

Finden Sie Ihre Lebensvision – Die Übung

  • Alexander Groth
  • Leadership

In dem Artikel »Finden Sie Ihre Vision« habe ich bereits darüber geschrieben, warum Sie als Leader ein klares, positives Bild der Zukunft entwerfen sollten, das Sie erreichen wollen. Da es den meisten Menschen schwerfällt, für sich selbst und das eigene Leben eine Vision zu kreieren, stelle ich Ihnen eine Übung vor, die Ihnen dabei helfen kann.

In drei weiteren Artikeln lesen Sie:
Was Sie über eine persönliche Vision wissen sollten
Finden Sie Ihre Unternehmensvision
Steve Jobs, seine Vision und sein RDF

Die Übung kannte ich bereits als Visualisierung des eigenen 80. Geburtstags. In der hier dargestellten Form mit der anschließenden Verdichtung habe ich sie in dem Buch »Was uns wirklich trägt – Über ein gelingendes Leben«1 von Pater Anselm Grün und Walter Kohl (Lesetipp!) kennengelernt. Dort wird sie empfohlen, um sich den Sinn des eigenen Lebens zu vergegenwärtigen. Ob man das Ergebnis der Übung »Sinn« oder »Vision« des Lebens nennt, scheint mir nebensächlich. Wichtig ist, die Übung durchzuführen und eine Erkenntnis daraus zu gewinnen.

Finden Sie Ihre Lebensvision – Stufe 1

Nehmen Sie ein Blatt Papier und falten Sie es einmal längs und einmal quer, sodass Sie vier Quadranten erhalten. In die Mitte zeichnen Sie einen Kreis mit ca. 10 Zentimeter Durchmesser.

Stellen Sie sich bitte vor, Sie feiern Ihren 80. Geburtstag. Sie befinden sich an einem wunderschönen Ort und es haben sich viele Gäste versammelt, um gemeinsam mit Ihnen zu feiern. In den Blicken der Menschen sehen Sie die Wertschätzung und den Respekt für Sie und Ihren Lebensweg und die Freude, an diesem Tag bei Ihnen zu sein. Sie blicken auf ein reiches erfülltes Leben zurück. Als alle an den Tischen sitzen, flüstert man Ihnen zu, dass vier Menschen eine kurze Rede halten werden, was sie an Ihnen besonders schätzen und worin Sie ihnen ein Vorbild sind. Diese vier Redner sind ein Familienmitglied, ein enger Freund/eine enge Freundin, jemand aus dem beruflichen Umfeld und eine weitere Person Ihrer Wahl. Im Anschluss stehen die vier Personen der Reihe nach auf und sprechen jeweils 30 Sekunden in persönlichen und berührenden Worten über Sie. Hören Sie zu, was sie Ihnen zu sagen haben.

Wenn Sie sich dieses Szenario vorgestellt haben, bringen Sie in Stichworten zu Papier, was die einzelnen Personen gesagt haben. Ergänzen Sie das mit dem, was Sie gern hören würden. Schreiben Sie also die Essenz der vier kurzen und prägnanten Reden in die Quadranten auf (der Kreis bleibt frei). Interessant finde ich, dass Titel und Status, denen wir oft ein ganzes Leben lang hinterherlaufen, bei diesen Reden meist keine Rolle spielen. Wir wünschen uns in solchen Momenten nämlich viel lieber zu hören, was wir Positives im Leben von anderen bewirkt haben und für welche menschlichen Eigenschaften man uns in Erinnerung hat.

Finden Sie Ihre Lebensvision – Stufe 2

Lesen Sie nun die Stichworte zu den vier Reden noch einmal durch. Gibt es Übereinstimmendes? Fassen Sie die gemeinsame Botschaft aller vier Reden in einem Satz mit maximal fünf Wörtern zusammen. Diese fünf (oder weniger) Wörter sind das, wonach Sie sich ausrichten sollten. Diese Kernaussage in Zukunft mit Leben zu füllen, ist Ihre persönliche Vision.

Die vier Reden zu skizzieren und die Essenz in fünf Wörtern zu fassen, kann zügig von der Hand gehen, es kann aber auch etwas dauern. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen. Manche Menschen arbeiten über Wochen an ihrem abschließenden Satz.

Viel Freude mit dieser Übung!

 

1 Grün, Anselm und Kohl, Walter: Was uns wirklich trägt – Über ein gelingendes Leben, Freiburg 2014.

Hat Ihnen der Artikel Finden Sie Ihre Lebensvision gefallen? Sagen Sie uns Ihre Meinung:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Alexander Groth ist Professional Speaker, Trainer und Autor für Leadership. Er vermittelt Führungskräften neue Impulse für ihre Arbeit und ist Lehrbeauftragter an drei Universitäten. Groth ist einer der meistgelesenen Führungsautoren. Sein Engagement gilt der Förderung einer modernen Führungskultur. Als Dozent mit der besten Benotung erhielt er zweimal in Folge den Best Teaching Award der TU München.

Leave a reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neue Beiträge

  • Buchempfehlung: Change Management
  • Buchempfehlung: Change! 20 Fallstudien
  • Buchempfehlung: Männerseelen – Ein psychologischer Reiseführer
  • Buchempfehlung: Leading Change
  • Führen in der Krise: Umgang mit Ärger, Zorn und Wut
  • Führen in der Krise: Umgang mit Angst, Sorgen und Panik
  • Führen in der Krise – drei heftige Emotionen, mit denen Sie umgehen können sollten

LeadershipJournal Newsletter (2x pro Jahr, jederzeit kündbar)

Autor Alexander Groth

Download-Empfehlung

© 2015-2021 Alexander Groth
  • Impressum
  • Datenschutz