LeadershipJournal LeadershipJournal
  • HOME
  • LEADERSHIP LESSONS
  • GREAT LEADERS
  • BUCHEMPFEHLUNGEN
  • VIDEOS
  • ZITATE
  • VORTRÄGE & TRAININGS
LeadershipJournal LeadershipJournal
  • HOME
  • LEADERSHIP LESSONS
  • GREAT LEADERS
  • BUCHEMPFEHLUNGEN
  • VIDEOS
  • ZITATE
  • VORTRÄGE & TRAININGS
Aug. 12
2018 05 14 videothumb izzo v01

Buchempfehlung: Die fünf Geheimnisse, die Sie entdecken sollten, bevor Sie sterben

  • Alexander Groth
  • Buchempfehlungen

Kurzkritik

Dieses Buch bringt auf den Punkt, worauf es im Leben ankommt. Es hilft, für das eigene Leben Prioritäten zu setzen. Der Autor John Izzo hat über 200 Personen, die für »weise« gehalten werden, ausgewählt und befragt, was sie in ihrem Leben als wesentlich erkannt haben. Er fasst die Erkenntnisse in fünf Lebensregeln zusammen. Zusätzlich schlägt Izzo eine Methode zur Umsetzung vor, die funktionieren kann. Vieles weiß man instinktiv, die Kunst ist aber, das Wissen konsequent im eigenen Leben umzusetzen. Dazu macht Izzo Mut.

Titel: Die fünf Geheimnisse, die Sie entdecken sollten, bevor Sie sterben
Autor: John Izzo
Seiten: 237
Verlag: Goldmann
Preis: 9 €

Deutsche Ausgabe bestellenEnglische Ausgabe bestellen

Ausführliche Kritik

John Izzo ist ein amerikanischer Autor, Redner und Trainer. Er hat Theologie studiert und in Organisationspsychologie promoviert. In seinem Buch erzählt er, dass er als Theologe schon früh Kontakt zu Sterbenden hatte und dabei feststellte, dass manche Menschen in Frieden gehen, während andere mit ihrem Leben hadern und ihre Fehler bereuen. So kam er auf die Frage: Begreifen wir zum Ende des Lebens Dinge, die uns sehr nützlich gewesen wären, wenn wir sie schon in jungen Jahren gewusst und angewendet hätten?

Später begann er seine Studie, bei der er zuerst 15.000 Menschen über einen Verteiler in den USA und Kanada bat, ihm Menschen zu nennen, die aus ihrer Sicht weise sind. Aus über 1.000 Vorschlägen wurden 235 Personen durch Vorinterviews ausgewählt, die, wie sich herausstellte, alle über 60 Jahre alt waren. Diesen wurden dann unter anderem folgende Fragen gestellt:

– Was hat Ihnen in Ihrem Leben das stärkste Gefühl von Erfüllung und Sinn gegeben?
– Was bereuen Sie am meisten?
– Was zählt wirklich, und was stellte sich als unwesentlich heraus?
– Gibt es etwas, von dem Sie bedauern, es nicht früher erkannt zu haben?

Wie sich zeigte, gab es bei den Antworten sehr starke Gemeinsamkeiten. Fünf Weisheiten kristallisierten sich heraus:

  1. Seien Sie sich treu.
  2. Leben Sie so, dass Sie später nichts zu bereuen haben.
  3. Lassen Sie die Liebe in sich lebendig werden.
  4. Leben Sie im Augenblick.
  5. Geben Sie mehr als Sie nehmen.

Die meisten dieser Empfehlungen klingen simpel und die meisten Menschen haben das schon einmal gehört. Izzo schafft es aber durch seinen Text und viele Originalzitate der Interviewpartner, den einfach klingenden Empfehlungen Bedeutung zu geben. Er macht Lust auf die Umsetzung. Gleichzeitig sagt er aber auch, dass der Unterschied zwischen den »Weisen« und den »Normalen« darin besteht, ob man den Inhalt dieser Sätze nicht nur kennt, sondern oder ob man wirklich nach ihnen lebt. Letzteres dürfte bei den wenigsten Menschen der Fall sein.

Um dem Leser aber den Schritt in die Praxis zu ermöglichen, schlägt Izzo eine »Kartenmethode« vor, die nach seiner Erfahrung dreimal so erfolgreich sein soll, als sich schriftlich Ziele zu setzen. Mir erscheint sie nachvollziehbar und ich werde sie ausprobieren. Dass sich die Befragung auf Nordamerika bezieht, bedeutet aus meiner Sicht keine Einschränkung, da die Lebensweisheiten wohl weltweit gleich sein dürften.

Das Buch hat mir in einem Punkt die Augen geöffnet und ich habe daraufhin eine direkte Konsequenz für mein Leben gezogen – das kann ich bisher von nur wenigen Büchern behaupten. Kritisieren könnte man, dass das Buch Redundanzen hat (z. B. die wiederholte Erklärung der Forschungsmethode am Anfang) und einige Kapitel etwas gekürzt werden könnten, ohne dabei an Inhalt zu verlieren.

Fazit:

Ein sehr gutes Buch über die großen Erkenntnisse des Lebens, das jedem erwachsenen Leser jeden Alters zu empfehlen ist. Wenn man sich dabei von der Frage leiten lässt »Setze ich das wirklich um?« statt »Kenne ich das schon?«, kann dieses Buch eine Verhaltensänderung bewirken. Damit schafft es, was nur sehr wenige Bücher erreichen.

 

© 2015 Alexander Groth (www.leadershipjournal.de)

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail
groth

About The Author

Alexander Groth ist Professional Speaker, Trainer und Autor für Leadership. Er vermittelt Führungskräften neue Impulse für ihre Arbeit und ist Lehrbeauftragter an drei Universitäten. Groth ist einer der meistgelesenen Führungsautoren. Sein Engagement gilt der Förderung einer modernen Führungskultur. Als Dozent mit der besten Benotung erhielt er zweimal in Folge den Best Teaching Award der TU München.

2 Comments

  1. Johannes
    Johannes
    24. März 2023 at 11:53 · Antworten

    Sehr schöne Buchkritik!
    Können Sie vielleicht noch kurz schreiben, worin die Kartenmethode besteht?

  2. Alexander Groth
    Alexander Groth
    31. März 2023 at 19:19 · Antworten

    Menschen, die etwas in ihrem Leben verändern wollten wurden aufgefordert, das Gewünschte auf Karten zu schreiben und diese bei sich zu tragen und immer wieder anzuschauen. Sie waren am Ende erfolgreicher in der Umsetzung als eine Vergleichsgruppe ohne Karten.

Leave a reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge

  • Buchempfehlung: Change Management
  • Buchempfehlung: Change! 20 Fallstudien
  • Buchempfehlung: Männerseelen – Ein psychologischer Reiseführer
  • Buchempfehlung: Leading Change
  • Führen in der Krise: Umgang mit Ärger, Zorn und Wut
  • Führen in der Krise: Umgang mit Angst, Sorgen und Panik
  • Führen in der Krise – drei heftige Emotionen, mit denen Sie umgehen können sollten

Autor Alexander Groth

Herausgeber leadershipjournal alexander groth

Download-Empfehlung

Das kleine leadershipbuch
© 2015-2021 Alexander Groth
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}