LeadershipJournal LeadershipJournal
  • HOME
  • LEADERSHIP LESSONS
  • GREAT LEADERS
  • BUCHEMPFEHLUNGEN
  • VIDEOS
  • ZITATE
  • VORTRÄGE & TRAININGS
  • NEWSLETTER
LeadershipJournal LeadershipJournal
  • HOME
  • LEADERSHIP LESSONS
  • GREAT LEADERS
  • BUCHEMPFEHLUNGEN
  • VIDEOS
  • ZITATE
  • VORTRÄGE & TRAININGS
  • NEWSLETTER
Jul 29
Groth Bücherempfehlungen

Wozu ein LeadershipJournal?

  • Alexander Groth
  • Leadership

Als Manager müssen Sie täglich so viel lesen und geistig verarbeiten, dass für zusätzliche Lektüre vermutlich wenig Zeit bleibt. Warum also sollten Sie das LeadershipJournal lesen?

  1. Selbstreflexion erhöht die Führungskompetenz. Die meisten Führungskräfte finden nach eigener Einschätzung viel zu wenig Zeit, sich selbst und die eigene Führungsarbeit zu hinterfragen. Selbst wenn sie diese hätten, fehlt oft ein Denkimpuls zum Starten. Diese Denkimpulse bietet das praxisorientierte LeadershipJournal, dessen Beiträge oft Geschichten herausragender Führung enthalten und häufig mit einer Reflexionsfrage enden. Lesen Sie die Beiträge zum Beispiel vor der morgendlichen Autofahrt ins Büro und nutzen Sie die Fahrtzeit zum Nachdenken.
  2. Führungswissen erhöht die Führungskompetenz. Während sich Vorgesetzte in ihrem Fachbereich (Marketing, Controlling etc.) stets auf dem Laufenden halten, ist dies bezogen auf ihre eigentliche Hauptaufgabe, Menschen zu führen, oft nicht der Fall. Das LeaderhipJournal bietet Ihnen kompakte, praxisorientierte  Artikel zum Thema Führung. Es recherchiert und informiert über Video-, Buch- und andere Publikationen. Sie finden hier wichtige Themen auf den Punkt gebracht.

Fazit: Wenn Sie wenig Zeit zum Lesen haben, lesen Sie das LeadershipJournal.

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Alexander Groth ist Professional Speaker, Trainer und Autor für Leadership. Er vermittelt Führungskräften neue Impulse für ihre Arbeit und ist Lehrbeauftragter an drei Universitäten. Groth ist einer der meistgelesenen Führungsautoren. Sein Engagement gilt der Förderung einer modernen Führungskultur. Als Dozent mit der besten Benotung erhielt er zweimal in Folge den Best Teaching Award der TU München.

Leave a reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neue Beiträge

  • Buchempfehlung: Change Management
  • Buchempfehlung: Change! 20 Fallstudien
  • Buchempfehlung: Männerseelen – Ein psychologischer Reiseführer
  • Buchempfehlung: Leading Change
  • Führen in der Krise: Umgang mit Ärger, Zorn und Wut
  • Führen in der Krise: Umgang mit Angst, Sorgen und Panik
  • Führen in der Krise – drei heftige Emotionen, mit denen Sie umgehen können sollten

LeadershipJournal Newsletter (2x pro Jahr, jederzeit kündbar)

Autor Alexander Groth

Download-Empfehlung

© 2015-2021 Alexander Groth
  • Impressum
  • Datenschutz