LeadershipJournal LeadershipJournal
  • HOME
  • LEADERSHIP LESSONS
  • GREAT LEADERS
  • BUCHEMPFEHLUNGEN
  • VIDEOS
  • ZITATE
  • VORTRÄGE & TRAININGS
LeadershipJournal LeadershipJournal
  • HOME
  • LEADERSHIP LESSONS
  • GREAT LEADERS
  • BUCHEMPFEHLUNGEN
  • VIDEOS
  • ZITATE
  • VORTRÄGE & TRAININGS
Aug. 17
Buchkritik Der Chef, den ich nie vergessen werde Alexander Groth

Buchempfehlung: Der Chef, den ich nie vergessen werde

  • Alexander Groth
  • Buchempfehlungen

Kurzkritik

Dies ist mein eigenes Buch. Deshalb erscheint hier keine Rezension und Bewertung, aber sehr wohl eine Empfehlung. In den unten aufgeführten Zitatenkönnen Sie nachlesen, was die Frankfurter Allgemeine Zeitung, der HarvardBusinessManager und die Zeit online über das Buch geschrieben haben.

Das Buch beschreibt, wie man ein außergewöhnlicher Chef wird, den die Mitarbeiter nie vergessen. Das erfordert vor allem Arbeit an der eigenen Persönlichkeit verbunden mit der Anwendung von wenigen ausgewählten Führungsleitsätzen. Am Ende des Prozesses steht ein Mensch, der sein Leben nicht auf Karriereoptimierung ausrichtet, sondern andere mit Demut, Akzeptanz, Vertrauen und Liebe führt. Nur so hinterlassen Sie selbst Spuren in den Unternehmen sowie in den Köpfen und Herzen Ihrer Mitarbeiter.

Titel: Der Chef, den ich nie vergessen werde – Wie Sie Loyalität und Respekt Ihrer Mitarbeiter gewinnen.
Autor: Alexander Groth
Seiten: 224, kartoniert mit 26 Cartoons von Thomas Plaßmann
Verlag: Campus
Preis: 25 €
Buch bestellen

Pressestimmen zu „Der Chef, den ich nie vergessen werde“

»So wird man ein Chef zum verlieben – Ein wirklich guter Chef, den man nie vergisst: Davon gibt es leider nicht so viele. Ein neues Buch gibt Führungskräften Tipps, wie sie unvergesslich werden.«
Die Zeit online
»Mit vielen Beispielen, die er … erlebt hat, schildert der Autor anschaulich, was gute Führung ausmacht – und was nicht. Seine Empfehlungen … treffen den Kern und rütteln auf.«
managerSeminare
»Wie Führungskräfte zu echten Vorbildern werden – fachlich und menschlich … Überfällig und gut!«
management-journal.de
»Menschlichkeit, das ist vielleicht das erste Wort, das man mit dem in Alexander Groth jüngstem Buch entworfenen Ideal einer guten Führungskraft verbindet … ist Groths Buch ein Plädoyer für den flexiblen, offenen und mitreißenden Chef. Macht Spaß zu lesen und lässt einen hoffen, dass die Alphatiere in den Chefetagen bald verschwunden sind.«
Harvard Business Manager
»Alexander Groth beschreibt … , wie Sie zu einem Leader werden, der … das Unternehmen bereichert. Jeder kann ein solcher Chef werden.«
WirtschaftsWoche online
»Alexander Groth zeigt seinen Lesern den Weg zu einer natürlichen Autorität . … Regelmäßige Kamingespräche mit einem erfahrenen Mentor wären zu diesem Zweck ideal. Für Leute ohne Kamin und Mentor hat Groth dieses Buch geschrieben.«
Hamburger Abendblatt

Frankfurter Allgemeine Zeitung – Buchrezension vom 01.06.2015

Demut. Vertrauen. Liebe
Wie Vorgesetzte führen sollten

… Die Botschaft von Alexander Groth, einem Experten und Berater für Personalführung, lautet: Vorgesetzte, werdet sogenannte „We-Care-Leader“, und führt eure Mitarbeiter mit Demut, Akzeptanz, Vertrauen und Liebe.

Der Verfasser vermittelt keine ultimativen Rezepte, die kommen und gehen und sich oft als Schall und Rauch entpuppen. Er setzt auf Persönlichkeitsentwicklung und ist als Philanthrop überzeugt davon, dass in den Chefs Potentiale zur Entwicklung der Persönlichkeit ruhen, die man nur heben müsse.

… Die Ratschläge des Autors bieten nicht nur Stoff für abendliche Kamingespräche, sondern sollten von Vorgesetzten ernst genommen werden.

Frankfurter Allgemein Zeitung

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail
groth

About The Author

Alexander Groth ist Professional Speaker, Trainer und Autor für Leadership. Er vermittelt Führungskräften neue Impulse für ihre Arbeit und ist Lehrbeauftragter an drei Universitäten. Groth ist einer der meistgelesenen Führungsautoren. Sein Engagement gilt der Förderung einer modernen Führungskultur. Als Dozent mit der besten Benotung erhielt er zweimal in Folge den Best Teaching Award der TU München.

Leave a reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge

  • Buchempfehlung: Change Management
  • Buchempfehlung: Change! 20 Fallstudien
  • Buchempfehlung: Männerseelen – Ein psychologischer Reiseführer
  • Buchempfehlung: Leading Change
  • Führen in der Krise: Umgang mit Ärger, Zorn und Wut
  • Führen in der Krise: Umgang mit Angst, Sorgen und Panik
  • Führen in der Krise – drei heftige Emotionen, mit denen Sie umgehen können sollten

Autor Alexander Groth

Herausgeber leadershipjournal alexander groth

Download-Empfehlung

Das kleine leadershipbuch
© 2015-2021 Alexander Groth
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}